Referenzen

Die Aktion startet 2019 zum 12. Mal. Bisher haben über 100 Schulen aus 16 Bundesländern teilgenommen. Dabei flossen über 40.000 Euro in Bildungsprojekte.
ZukunftsStollen war 2009 nominiert für den Deutschen Engagementpreis. Die Aktion wurde bereits empfohlen vom Deutschen Fundraising Verband, dem Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e. V., dem Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e.V., der Zeitschrift Erziehungskunst und dem Einkaufs- und Spendenportal „Schulengel.de“.

Schulen, die sich an der Aktion beteiligten

 

Weihnachtspost

Evangelische Grundschule Radebeul
Mit dieser Mail melde ich unsere diesjährige Stollenaktion als beendet. Wir haben 90 Stollen verkauft und können uns somit unseren Wunsch, die Anschaffung einer wertigen Papierschneidemaschine für den Kunst-/Werkbereich erfüllen.  Ihnen möchte ich nun ganz herzlich für Ihre super Unterstützung danken und wünsche – auch im Namen aller KollegInnen- ein entspanntes, gesegnetes und zufriedenes Weihnachtsfest.
Ganz liebe adventliche Grüße
Rita Christmann, Schulleitung Ev. GS Radebeul
http://www.ev-grundschule.de/

Verein der Freunde und Förderer des Evangelischen Schulzentrums Leipzig e.V.
Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten und danke für die super Betreuung bei der Aktion. Aus dem Erlös der Stollenaktion kann der Förderverein des Evangelischen Schulzentrums jetzt den Schulbesuch für ein Kind aus einer einkommensschwachen Familie ein Jahr lang finanzieren.
Herzlichen Gruß, bis zum nächsten Jahr 
Dr. Sylke Nissen, Verein der Freunde und Förderer des Evang. Schulzentrums Leipzig e.V.
http://cms.schulzentrum.de/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=42


Schülervertretung und Schülerfirma Light & Sound - Tech SGmbH am Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida
Als Schülersprecher versuchen meine Stellvertreterin und ich mit den Gymnasien in unserem Landkreis Schulpartnerschaften aufzubauen. Wir haben vor, das Projekt „ZukunftsStollen“ auch den anderen Schulen nahe zu legen.
Wir werden sicherlich auch im nächsten Jahr wieder an Ihrem Projekt teilnehmen und verbleiben mit besten Wünschen und Glück für das neue Jahr 2012.
Lucas Prandi, Geschäftsführung Light & Sound - Tech SGmbH und Schülersprecher des Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida
http://gym-weida.schulen-greiz.de/


Grundschule Zschepplin
Im nächsten Jahr bitte fortsetzen, die Organisation war sehr gut. Danke! Ich hoffe auch in 2012 auf eine gute Zusammenarbeit und aktuelle Infos. Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2012.
Viele Grüße aus Zschepplin
Veronika Fuchs, Schulleiterin
http://www.grundschule-zschepplin.de/0902/index.php


Förderverein der Teckschule Wernau e.V.
Die Zukunftsstollen waren eine sehr gelungene Aktion. Alle Stollen konnten noch vor Weihnachten an die Lehrer und Eltern ausgeliefert werden. Ich möchte mich nochmals für Ihre Hilfe und Unterstützung bedanken, denn so konnte auch die Nachbestellung reibungslos und rechtzeitig ausgeliefert werden. Die Schulkinder werden sich über unser Projekt bestimmt sehr freuen. Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Vorstandes vom Förderverein der Teckschule Wernau e.V.  frohe Weihnachten ein paar erholsame Tage, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches gesundes neues Jahr. Mit den liebsten Grüßen aus dem Schwabenländle
Mustafa Arkan (stellv. Vorsitzender)
http://www.teckschule.de/


Schule am Amselsteg, Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" Neuenhagen bei Berlin
Auch dieses Jahr war unser Förderverein wieder auf dem Neuenhagener Weihnachtsmarkt zu finden, dieses Mal sogar mit zwei Ständen, sehr liebevoll gestaltet. Nicht nur die nette Beleuchtung, herrliche Düfte, leckeres Popcorn, echter „Dresdner Christstollen“, Apfelpunsch und der „Heiße Elch“, sondern auch die vielen Basteleien ließen bei den Besuchern vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. So konnte man Holzelche, Holzsterne bzw. Holzbäume, Keramikartikel, Teelichthalter, Kalender, Patchwork- Topflappen, Plätzchen und unsere Spezialität, die mühevoll gefalteten und zusammengesteckten und beleuchteten Weihnachts-Sterne, erwerben. Viele Kollegen und Eltern beteiligten sich mehrere Wochen vor dem Weihnachtsmarkt an den Adventsbasteleien in unserer Schule oder auch zu Hause.
Zusätzlich zu unseren Basteleien boten wir in diesem Jahr auch unseren berühmten Dresdner Christstollen aus der Zukunftsstollen-Aktion auf dem Markt an. In den vergangenen Jahren gab es ihn nur in der Schule auf Bestellung, mit großem Erfolg. Die Besucher reagierten auf die Verkostung sehr positiv und so waren die 12 geplanten Stollen im nu verkauft. Für das nächste Jahr haben wir daher beschlossen die Anzahl der Stollen für den Markt zu verdoppeln.
Dunja Haase, Vorsitzende des FV der Schule für Geistigbehinderte Nhg. e.V.
www.schule-am-amselsteg.de


Karl-Schubert-Schule Leipzig
Wenn man eine Schule gründet oder sonstige große Projekte in Angriff nimmt, tut man dies mit viel Engagement und Idealismus, aber für die Umsetzung reicht das natürlich nicht aus, denn man braucht unter anderem auch noch – Geld. Man geht auf Ideensuche wie für das nötige „Kleingeld“, also alles abseits der großen Finanzierung des Projektes, geworben werden kann und wie Spender gewonnen werden können.
Als wir uns im Herbst 2009 auf diesen Weg machten, ist uns die Agentur Buntquadrat begegnet. Die Schulstollenaktion war genauso eine Idee wie wir sie gesucht haben – etwas Schönes und Hochwertiges verkaufen, womit man eine Tradition anlegen kann und außerdem eine Sache, die mit nicht allzu großem Aufwand zu bewältigen ist.
Wir haben nun schon zwei Jahre an der Schulstollenaktion teilgenommen und das 3. Jahr ist in Vorbereitung. 2009 und 2010 haben wir jeweils weit über 100 Stollen verkauft und waren selber überrascht von dem großen Erfolg der Aktion. Es gibt schon einige „Stammkäufer“ und viele Käuferinnen und Käufer haben letztes Jahr bereits den Weg über Mundpropaganda zu uns und den Stollen gefunden.
Trotzdem werben wir auch in diesem Jahr wieder über unsere Schulpost, über die Postverteiler der Waldorfkindergärten in Leipzig und mit Flyern für die Stollen. Verkauft haben wir die Stollen die letzten beiden Jahre auf dem Weihnachtsmarkt unserer großen Schwesterschule in der Berthastraße in Leipzig. Der größte Teil der Stollen, die wir dort abgegeben haben, war vorbestellt, ca. 100-120 und dann haben wir noch ca. 30 Stollen für den „freien Verkauf“ bestellt, die auch jedes Mal alle verkauft wurden. Natürlich dürfte man bei uns auch probieren, sodass wir auch immer Probierhäppchen am Stand hatten. Außerdem haben wir die Stollen scheibenweise für 50 ct. das Stück angeboten haben.Ich selber gehöre natürlich auch zur Stammkundschaft und werde dieses Jahr wieder Familie und Freunde mit einem Weihnachtsstollen für unseren guten Zweck beschenken.
Martina Christian
http://www.karl-schubert-schule-leipzig.de/index.php/startseite.html

 

Evangelische Grundschule Radebeul
Der Start ins neue Jahr liegt nun hinter uns und ich möchte Ihnen, auch im Namen des gesamten Teams der Evangelischen Grundschule Radebeul, für den Rest des Jahres 2011 alles Liebe und Gute wünschen. Möge uns der Segen Gottes stets durch den geschenkten Alltag begleiten.
Diesen Neujahrsgruß möchte ich gleichzeitig als ein herzliches Dankeschön für eine erfolgreiche, zurückliegende Stollenaktion verstanden wissen. Unsere Aktion hat uns einen Reingewinn von 520€ beschert. Unsere Kinder samt Musiklehrerin freuen sich riesig.
Rita Christmann, Schulleiterin
http://www.ev-schulverein.de/

 

Sekundarschule "Am Schwanenteich" Zeitz
Unsere Schule ist die Sekundarschule "Am Schwanenteich" Zeitz. Die Schule wurde 1975 erbaut. In diesem Jahr konnten wir unser 35-jähriges Bestehen feiern. Damit wir im Zeitalter der knappen Kassen unseren Schülern doch noch etwas bieten können, haben wir zu Beginn des Schuljahres einen Schulförderverein gegründet.
Durch Zufall erfuhren wir von der Aktion. Die erste Stollenlieferung löste eine so große Resonanz aus, dass wir gleich noch einmal 20 Stollen ordern mussten. Ich denke, im nächsten Jahr werden wir noch mehr bestellen können. Die meisten Stollen haben wir im Kollegium und im Elterrat verkauft.
Das Geld konnten wir für die Neugestaltung der Garderoben in der Turnhalle gut gebrauchen. Die Turnhalle wurde in den Sommerferien saniert, allerdings nur von Außen!
Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich für die tolle Unterstützung und freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Barbara Hädrich
http://www.zeitz.de/index.php?id=146018000536

 

Grundschule Zschepplin (Sachsen)
In Vorbereitung auf die gemütliche Adventszeit konnten wir mit Hilfe der Aktion unseren Eltern, Großeltern, ansässigen Firmen und allen Interessierten Original Dresdner Christstollen® zu einem absoluten Sonderpreis anbieten.
Wir schafften es bei einer Schülerstärke von 94 Schülern, sensationelle 61 Stollen zu verkaufen.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Käufern recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt: Firma Wurmseher Transporte Allershausen, Firma Andreas Knappe Transporte Allershausen und  Firma Bergmann Elektro Eilenburg
Mit dem eingenommenen Betrag von 244 € wollen wir Ausstattungsgegenstände für einen Experimentier- und Bauraum anschaffen.

Grundschule Zschepplin (Sachsen)
http://www.grundschule-zschepplin.de/0902/